Kostenloses EWP Whitepaper zum Download
Elektronische Wertpapiere sind im Vergleich zu klassischen Finanzinstrumenten effizient und kostengünstig und erleichtern den Zugang zum Kapitalmarkt für neue Zielgruppen. Wir erklären Ihnen in unserem Whitepaper, wie Sie im Verbund mit starken Partnern für Payment und Regulatorik den neuen Markt schnell und rechtssicher für sich erschließen.
Quick Facts
Elektronische Wertpapiere
- sind digitale Versionen klassischer Wertpapiere wie z.B. Aktien, Anleihen oder Schuldverschreibungen. Sie existieren nicht physisch als Urkunde, sondern in rein elektronischer Form.
- können zentral oder in einem sogenannten Kryptowertpapierregister auf Basis dezentraler Datenbanken (Distributed-Ledger-Technologie) geführt werden, z.B. als Blockchain.
- verbriefen einen Rechtsanspruch der Inhaber, z.B. auf Dividenden, Zinsen oder Rückzahlung - ein wesentlicher Unterschied zu Kryptowährungen.
- unterliegen in Deutschland dem Gesetz über elektronische Wertpapiere („eWpG“).