Wie zertifizierte Standards den Schutz sensibler Zahlungsdaten gewährleisten
In einer zunehmend digitalisierten Zahlungswelt, in der täglich Millionen von Transaktionen durchgeführt werden, stehen Zahlungsinstitute vor der Herausforderung, sensible Kundendaten zu schützen und gleichzeitig gesetzlichen sowie branchenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Drei der wichtigsten Sicherheitsstandards, die Zahlungsinstitute dabei unterstützen sollen, sind PCI DSS, ISO 27001 und TISAX. Sie stehen für strenge Sicherheitsmaßnahmen und signalisieren Kunden und Geschäftspartnern ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit. Wir erklären Ihnen die Unterschiede.
Was ist PCI DSS?
Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist ein globaler Sicherheitsstandard der Kreditkartenbranche. Entwickelt wurde er vom Payment Card Industry Security Standards Council (PCI SSC), einem Zusammenschluss führender Kreditkartenorganisationen. Ziel ist der Schutz sensibler Daten wie Kartennummern oder Namen vor Diebstahl und Missbrauch. Kreditkartenunternehmen wie Visa und MasterCard verlangen von ihren Vertragspartnern die Einhaltung dieses Standards. Eine Auditierung nach PCI DSS ist also unerlässlich, um Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarten zu akzeptieren und zu verarbeiten.
Was ist ISO 27001?
ISO 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme, entwickelt von der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Sie hilft Organisationen, Sicherheitsrisiken wie Datenverlust und unbefugten Zugriff systematisch zu identifizieren und zu managen. Eine ISO 27001-Zertifizierung zeigt, dass ein Unternehmen die Informationssicherheit ernst nimmt und kontinuierlich daran arbeitet. Dies stärkt das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern. Akkreditierte Stellen wie DQS global vergeben die ISO 27001-Zertifizierung nach erfolgreichem Audit.
Was ist TISAX?
TISAX, abgekürzt für Trusted Information Security Assessment Exchange, ist ein Sicherheitsstandard für den sicheren Austausch sensibler Geschäftsdaten in der Automobilbranche. Er reduziert Sicherheitsrisiken und stärkt das Vertrauen zwischen Automobilherstellern, Zulieferern und Partnern. Zahlungsdienstleister, die mit der Automobilbranche arbeiten, müssen die hohen brancheninternen Sicherheitsstandards einhalten, etwa bei Angeboten rund um den Fahrzeugkauf, bei In-Car-Payments oder beim Payment in den Online-Shops der Hersteller.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Zertifizierungen
PCI DSS, ISO 27001 und TISAX haben alle das Ziel, sensible Daten zu schützen und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Gemeinsam ist ihnen die regelmäßige Überprüfung durch Audits und ihre internationale Anerkennung. Die Unterschiede liegen in ihrem Fokus: PCI DSS richtet sich speziell an Zahlungsdienstleister und schützt Kreditkartendaten, während ISO 27001 ein branchenübergreifender Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme ist. TISAX hingegen konzentriert sich auf den sicheren Informationsaustausch in Lieferketten, insbesondere in der Automobilindustrie.
Fokus:
Umfassende Informationssicherheit
Zielgruppe:
Alle Branchen
Fokus:
Informationsaustausch in Netzwerken
Zielgruppe:
Automotive und Lieferketten
Fokus:
Kreditkarten- und Zahlungsdaten
Zielgruppe:
Payment-Dienstleister und Händler
Welche Vorteile haben Zertifizierungen für Partner und Kunden?
Internationale Standards fungieren als Gütesiegel für geprüfte Sicherheit und verschaffen zertifizierten Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, da sie als sicher und vertrauenswürdig gelten. Zudem fördern sie die Sicherheitskultur im Unternehmen, sensibilisieren Mitarbeitende für potenzielle Risiken und unterstützen den kontinuierlichen Verbesserungsprozesse. So minimieren sie das Risiko von Sicherheitsvorfällen und helfen hohe Folgekosten von Datenlecks oder Cyber-Attacken zu vermeiden, beispielsweise durch entgangene Umsätze, für die Datenwiederherstellung oder Schadenersatz.
secupay: Ihr zuverlässiger Partner dank zertifizierter Sicherheit
Mit der Erfüllung von PCI DSS, ISO 27001 und TISAX bieten wir höchste Sicherheitsstandards und umfassende Compliance. Wir bieten Ihnen eine sichere und vertrauenswürdige Grundlage für Ihre Zahlungsabwicklung – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Mit uns als Partner profitieren Sie von einem umfassenden Sicherheitsansatz – heute und in Zukunft.