Bezahlen ohne Schranken: Dieser Mann gewöhnt Deutschland das Bargeld ab
Bargeldloses Bezahlen ist in Deutschland noch immer schwerfällig – neue Technologien könnten das ändern.
Bargeldloses Bezahlen ist in Deutschland noch immer schwerfällig – neue Technologien könnten das ändern.
Wenn Produkte zurückgerufen werden und Geld rückerstattet werden muss, stellt das Unternehmen vor große Herausforderungen.
Als zeitgemäße, digitale Form der Projektfinanzierung ermöglicht Crowdinvesting das Sammeln von Fremdkapital auch außerhalb des Banken-Sektors.
Elektronische Zahlungsmöglichkeiten sollen in Deutschland bald Pflicht werden. Hans-Peter Weber, ein Vorreiter der Fin-Tech-Branche.
Die Bezahlkarte für Asylbewerber erhitzt weiter die Gemüter: Viele Städte wollen sie am liebsten gar nicht einführen.
Das Herz der Gemütlichkeit schlägt digital – Die Backstube Hermann Härdtner in Heilbronn setzt auf Kundenbindung über Ausstattung ihrer Cafés, kombiniert mit modernem Marketing.
Wenn Loyalty-Lösungen von Händlern an allen vorab definierten Akzeptanzpunkten, zum Beispiel in der eigenen Filiale, beim Franchise-Nehmer und in jedem anderen Geschäft, genutzt werden können.
Secupay bekommt Zuschlag für neues Bezahlkartensystem – Die Bezahlkarte soll Kommunen entlasten und verhindern, dass Geld an Schleuser fließt.
Der Dienstleister „Secupay“ aus Sachsen soll in 14 Bundesländern das System für die Bezahlkarte für Asylbewerber bereitstellen.
Künftig sollen Flüchtlinge flächendeckend nur noch 50 Euro in bar bekommen. Die Opposition im hessischen Landtag hat allerdings noch Zweifel.
Hans-Peter Weber hat in einer Pulsnitzer Weberei mit „Secupay“ einen „Hidden Champion“ der Finanzdienstleister hochgepäppelt.
Deutschlands größtes inhabergeführtes Zahlungsinstitut hat in Pulsnitz seinen Sitz. Die Firma secupay wickelt Zahlungen für mehr als 100.000 Kunden ab – europaweit.
Sein erfolgreichstes Geschäftsjahr vermeldete jetzt der Zahlungsdienstleister Secupay.
In Neckarsulm wurde eine Gutscheinsystem vorgestellt. Mit dem Gutschein im Händlernetz sollen Einzelhandel und Gastronomie gestärkt werden.
Zur Belebung des Handels in der Innenstadt wurde die Citycard Neckarsulm gelauncht. Es handelts sich um eine Gutscheinlösung der secupay AG.
Mit einem Citycard will die Stadt Neckarsulm gemeinsam mit dem Gewerbeverein Neckarsulm die Innenstadt stärken.
Gewerbeverein, Händler und Stadtverwaltung ziehen dabei an einem Strang.
Bargeldlose Zahlungen gehören mit zu den Dienstleistungen von Hans-Peter Weber und seinen 75 Mitarbeiter der Secupay AG in Pulsnitz.
Der Einfluss von Corona sorgt für eine verstärkte Nachfrage nach bargeldlosen Zahlmöglichkeiten in Sportstadien. Secupay unterstützt dabei.
Für den Handel eröffnet die Option der Ratenzahlung attraktive Chancen auf mehr Umsatz und schnellere Kaufentscheidungen.
Multipaymentlösung von secupay bietet Stadionbetreibern maximale Flexibilität und sorgt für Investitionssicherheit.
Nach jeder neunten Breze gibt es eine gratis: Viele Bäcker binden ihre Kunden über Stempelkarten.
Bäckereien stärken die Kundenbindung häufig mit Rabattangeboten. Die Alternative von secupay sorgt für nachhaltige Kundenbindung.
Mit rund 60 Filialen in und um Neckarsulm gehört die Bäckereikette „Backstube Hermann Härdtner“ zu den großen und besonders erfolgreichen Unternehmen der Branche.
Landwirt.com spezialisiert sich zunehmend bei der Vermarktung von Gebrauchtmaschinen auf eine internationale Ausrichtung.
Das Unternehmen aus Sachsen ist jedenfalls mit seinen Produkten in ganz Deutschland präsent. So wurde zum Beispiel für den BVB eine Lösung entwickelt
Mit der geplanten Rückkehr der Fans auf die Ränge sind innovative Bezahllösungen gefragt.
Deutschlands größtes inhabergeführtes Zahlungsinstitut feiert 20-jähriges in Pulsnitz.
Der berühmte „Stadiondeckel“, die Karte für den bargeldlosen Zahlungsverkehr im Dortmunder Fußballstadion Signal-Iduna-Park, ist eine Pulsnitzer Entwicklung. Seit 20 Jahren ist Hans-Peter Weber unternehmerisch in der Pfefferkuchenstadt tätig.
Mit der Internetplattform www.dresdenlieblingsort.de können ab sofort Gewerbetreibende, Gastronomen und Kulturschaffende aus Dresden mit einem Gutscheinsystem hilfreich unterstützt werden. Der Verein City Management Dresden hat
Informieren
Hier finden Sie Payment-Wissen zu aktuellen Themen aus der Praxis
secupay AG
Goethestraße 6
01896 Pulsnitz
Deutschland
Kontakt
secupay AG
Goethestraße 6
01896 Pulsnitz
Deutschland
Um diese Seite vollumfänglich nutzen zu können, wechseln Sie Ihren Browser bitte zu Firefox, Edge oder Chrome.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Viele Grüße
Ihr secupay Team
E-Mail: [email protected] |
Telefon: +49 (0) 35955 75 50 0
Montag - Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr