Glossar-Liste

secupay Glossar

Loyalty Programm

Ein Loyalty Programm ist ein Treueprogramm, bei dem Kunden für ihre Einkäufe oder andere Aktivitäten vom Händler belohnt werden. Dabei können Punkte oder andere Vergütungen gesammelt und später gegen Prämien eingelöst werden. Loyalty Programme dienen dazu, Kunden an ein Unternehmen zu binden und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Siehe auch Bonusprogramm.

Loyalty Programm Read More »

secupay Glossar

Lastschriftmandat

Auch Einzugsermächtigung: Einwilligung des Kontoinhabers, Geld per Lastschrift vom Konto abzubuchen. Die Einzugsermächtigung muss dem Unternehmen, das Geld per Lastschrift vom Konto des Kunden abbuchen möchte, zuvor erteilt werden und kann vom Kontoinhaber jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Kündigungsfrist schriftlich widerrufen werden.

Lastschriftmandat Read More »

secupay Glossar

Kryptowährung

Digitales bargeldloses Zahlungsmittel auf Basis einer kryptographischen Technologie wie der Blockchain. Im Gegensatz zum Fiatgeld sind Kryptowährungen kein offizielles Zahlungsmittel. Zu den bekanntesten Kryptowährungen zählen Bitcoin, Etherum, Tether oder USD Coin. Kryptowährungen werden aus speziellen Online-Plattformen gehandelt, den sogenannten Kryptobörsen. Da die meisten Kryptowährungen nicht an reale Werte gekoppelt sind, können die Kurse sehr stark

Kryptowährung Read More »

secupay Glossar

Kreditkarten

Bezahlkarte für bargeldloses Bezahlen. Im Gegensatz zur deutschen Girocard können Kreditkarten weltweit und auch im E-Commerce zum Bezahlen eingesetzt werden. Anders als bei einer Debitkarte werden Umsätze in der Regel nicht sofort sondern monatlich vom Kundenkonto abgebucht. Optional kann die Kreditkarte bei entsprechender Bonität des Karteninhabers mit einem Kreditrahmen ausgestattet werden. Kreditkarten werden entweder von

Kreditkarten Read More »

secupay Glossar

Kontenabgleich

Kontenabgleich, auch als Account Reconciliation bezeichnet, bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanztransaktionen mit den Buchhaltungsunterlagen und Bankauszügen abgeglichen werden, um sicherzustellen, dass alle Buchungen korrekt erfasst wurden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Finanzintegrität und -genauigkeit zu gewährleisten und potenzielle Fehler oder Betrug aufzudecken.

Kontenabgleich Read More »

secupay Glossar

Kontaktlos

Bargeldlose Zahlungsform, bei der die Zahlkarte den Chip- oder Magnetstreifenleser am EC-Terminal nicht mehr berühren muss. Stattdessen genügt es, die Karte oder ein Smartphone mit eWallet dicht an das Kartenlesegerät zu halten. Die Datenübertragung erfolgt in der Regel per Funk, siehe auch NFC Rund 80 Prozent aller Kartenzahlungen an der Ladenkasse wurden 2022 bereits kontaktlos

Kontaktlos Read More »

secupay Glossar

Kartenlesegerät

Ein Kartenlesegerät, auch EC-Terminal, ermöglicht Kreditkarten, Debitkarten, Wallets usw. zu lesen und zu verarbeiten. Kartenlesegeräte werden im stationären Handel, in Restaurants usw. eingesetzt und sind in der Regel mit einem PIN-Pad ausgestattet, das es dem Zahler ermöglicht, die Zahlung mit einer persönlichen Identifikationsnummer zu bestätigen.

Kartenlesegerät Read More »

secupay Glossar

Kartenakzeptanz

Annahme von Karten als bargeldloses Zahlungsmittel. Rund 60 Prozent des stationären Handelsumsatzes werden mittlerweile per Karte bezahlt. Die Kartenakzeptanz ist deshalb ein wichtiger Kundenservice. Die Kartenakzeptanz setzt zum einen den Vertrag mit einem Acquirer voraus. Zudem muss die jeweilige Kartenart am EC-Terminal oder im Online-Checkout technisch vom Payment Service Provider freigeschaltet werden.

Kartenakzeptanz Read More »

secupay Glossar

JTL Shop

JTL Shop ist eine deutsche E-Commerce-Software, die Online-Händlern ermöglicht, einen eigenen Onlineshop zu betreiben. Für die Einbindung Ihrer Wunschzahlarten, z.B. Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Sofortüberweisung, SEPA-Lastschrift oder Paypal in ein JTL5-Shopsystem bietet secupay ein multishopfähiges Zahlungsplugin.

JTL Shop Read More »

secupay Glossar

JCB

Bei JCB, englische Abkürzung für Japan Credit Bureau, handelt es sich um ein globales Zahlungssystem mit der Unternehmenszentrale in Tokio, Japan. Die Kreditkartengesellschaft gibt Zahlkarten aus, die sich weltweit im Einsatz befinden.

JCB Read More »

secupay Glossar

ISO27001

Die ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Sie legt Anforderungen fest, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu schützen. Unternehmen nutzen sie, um Risiken zu minimieren und die Datensicherheit zu gewährleisten.

ISO27001 Read More »

secupay Glossar

Interchange

Auch Interbankenentgelt: wichtiger Bestandteil der Kreditkartengebühren. Interchange-Fees werden von der Bank des Karteninhabers (Issuer) erhoben und von der Bank des Händlers (Acquirer) bezahlt. Die Händlerbank stellt die Gebühr dem Händler in Rechnung. Interchange Fees werden zusammen mit allen anderen Gebühren automatisch vom Kaufbetrag abgezogen.

Interchange Read More »

secupay Glossar

Initial Coin Offering (ICO)

Initial Coin Offering ist eine noch recht neue Methode der Kapitalaufnahme zur Finanzierung unternehmerischer Vorhaben, die vorrangig von Start-ups verwendet wird, deren Geschäftsmodell auf Kryptowährungen basiert. Bei ICOs werden mittels Blockchain-Technologien virtuelle Währungen oder Tockens erzeugt, welche in einem unregulierten öffentlichen Bieterverfahren an interessierte Käufer verkauft werden.

Initial Coin Offering (ICO) Read More »

secupay Glossar

Identity Check

Der Identity Check ist ein Sicherheitsverfahren im Zahlungsverkehr, das zur Überprüfung der Identität eines Nutzers oder Käufers dient. Ziel ist es, Betrug zu verhindern und sicherzustellen, dass die Transaktion von einer berechtigten Person durchgeführt wird. Besonders im Rahmen von Know Your Customer (KYC)– und Strong Customer Authentication (SCA)-Regulierungen ist der Identity Check ein essenzieller Bestandteil sicherer Online-Zahlungen.

Identity Check Read More »

secupay Glossar

IC++

Transparentes Gebührenmodell für Kreditkartenzahlungen, bei dem die verschiedenen Gebührenbestandteile separat ausgewiesen werden. Interchange ++ umfasst die Interchange-Gebühren, plus die von der Kreditkartenorganisation erhobenen Gebühren (Card Scheme), plus die Gebühren, die der Acquirer verlangt.

IC++ Read More »

secupay Glossar

Haftungsumkehr

Übernahme der Haftung beziehungsweise des Ausfallrisikos durch den Zahlungsdienstleister. Das Risiko von Zahlungsausfällen durch Betrug oder ungedeckte Konten trägt in der Regel der Händler, der bargeldlose Zahlungen annimmt. Besteht Haftungsumkehr, haftet dagegen der Zahlungsdienstleister. Haftungsumkehr, also volle Zahlungsgarantie, besteht beispielsweise bei Zahlungen mit 2-Faktor-Authentifizierung wie dem 3D-Secure-Verfahen

Haftungsumkehr Read More »

secupay Glossar

Gutscheine

Instrument zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung im Handel. Vorausbezahlte Gutscheine können vom Inhaber beim Einkauf an der Kasse wie Bargeld eingelöst werden. Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk. Auch Unternehmen geben oft Gutscheine für steuerfreie Sachbezüge an die Mitarbeiter aus, beispielsweise Tank- oder Restaurantgutscheine.

Gutscheine Read More »

secupay Glossar

GOBD

Kurz für Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form. Die GoBD regelt, welche grundsätzlichen Prinzipien Unternehmen beachten müssen, damit ihre Aufzeichnungen vom Finanzamt anerkannt werden. Dazu zählen folgende Grundsätze: Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit, Wahrheit, Klarheit und fortlaufende Aufzeichnung, Vollständigkeit, Einzelaufzeichnungspflicht, Richtigkeit, zeitgerechte Buchungen und Aufzeichnungen, Ordnung und Unveränderbarkeit.

GOBD Read More »

secupay Glossar

Girocard

Weitverbreitete Debitkarte, die von deutschen Banken und Sparkassen an Kontoinhaber ausgegeben wird. In Deutschland sind rund 100 Millionen Girocards im Umlauf, an mehr als einer Million EC-Terminals in Deutschland kann damit bargeldlos bezahlt werden. Mit rund 6,7 Milliarden Transaktionen (Stand 2022) ist die Girocard die meistgenutzte Zahlkarte in Deutschland.

Girocard Read More »

Einstellungen Cookies
suche-navigation
Wie können wir Ihnen helfen?
Die Darstellung der Website kann nicht in vollem Umfang abgebildet werden.

Um diese Seite vollumfänglich nutzen zu können, wechseln Sie Ihren Browser bitte zu Firefox, Edge oder Chrome.

Kontaktformular
*Pflichtfeld
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Viele Grüße
Ihr secupay Team

E-Mail: [email protected] | Telefon: +49 (0) 35955 75 50 0
Montag - Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr