Store module
Shop modules are ready-made software modules for easily extending e-commerce software via plug-in.
Shop modules are ready-made software modules for easily extending e-commerce software via plug-in.
The secuOffice web portal displays all transactions (deposits and withdrawals), remittance advice and invoices. Transaction data from e.g. payments or voucher redemptions are available in the system in real-time. All data can be exported in CSV format for further processing. All functions can be integrated into your own systems via an interface.
Kurz für Single Euro Payment Area. Der einheitliche Euro-Zahlungsraum umfasst neben den 28 EU-Staaten auch Island, Liechtenstein, Norwegen, Monaco und die Schweiz. Im SEPA-Raum werden europaweit standardisierte Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr per Überweisung, Lastschrift oder Kartenzahlung angeboten. SEPA-Zahlungen können nur in Euro abgewickelt werden. Werden die angesprochenen Zahlungskonten in einer anderen Währung geführt, muss
Als Security Token bezeichnet man digitale Vermögenswerte auf Basis der Blockchain-Technologie. Im Gegensatz zu digitalen Gutscheinen oder Kryptowährungen unterliegen sie der Wertpapieraufsicht. In Deutschland ist die BaFin zuständig. Es handelt sich also um offizielle, digitale Wertpapiere, die Investoren die gleichen Rechte einräumen wie traditionelle Kapitalmarktprodukte. Bei einem Token Offering werden tokenisierte Vermögenswerte herausgegeben.
Security Token Offering (STO) Read More »
The Security and Quality Fund is a financial pool established by payment service providers or acquirers to ensure the security and quality of payment processing. This fund serves as a safeguard against unforeseen risks such as fraud cases, technical failures, or customer complaints, ensuring that payment processes continue to operate reliably and securely.
Security & Quality Fund Read More »
Die SecureCode Authentication Transaction Fee ist eine Gebühr, die bei der Nutzung von Mastercard SecureCode anfällt – einem 3D-Secure-Verfahren zur Authentifizierung von Online-Zahlungen. Diese Gebühr wird vom Zahlungsdienstleister oder Kartenanbieter für Transaktionen erhoben, bei denen die zusätzliche Sicherheitsprüfung durch SecureCode erfolgt. Durch die starke Kundenauthentifizierung (SCA) trägt SecureCode dazu bei, Betrug zu reduzieren und die Zahlungssicherheit
SecureCode Authentication Transaction Fee Read More »
Mit secuIdent hat secupay ein Onlinetool innerhalb des secupay Webportals secuOffice zur Identifizierung von Vertragspartnern geschaffen, welches alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und einen schnellen, einfachen und sicheren KYC Prozess ermöglicht.
Mit seiner Loyaltysparte secucard bietet secupay Kundenbindungslösungen für den Präsenz- und Onlinehandel. Coupons, Gutschein- oder Kundenkarten mit individuell gestaltbaren Treueprogrammen können kontaktlos oder über eine optische Erfassung der Kartendaten am POS über Kasse, Tablet oder Terminal entgegen genommen werden.
secubase refers to the software for Ingenico terminals developed by secupay, which enables the operation of additional applications as terminal apps. secubase can be used on all Ingenico terminals of the Telium and Tetra series as long as they are operated via a TCP/IP connection.
Short for Software Development Kit. An SDK is a collection of programming tools and program libraries used to develop software. It supports software developers to create applications based on it and to integrate interfaces. As a rule, there is a software development kit for each programming language, for example, for PHP, Java, Android. You can find the
Also known as credit scoring: Method of measuring the creditworthiness of a customer or business partner using a scale value.
Charge in cashless payment transactions levied by the card scheme operator, for example by a credit card organization such as Mastercard or VISA.
Kurz R2P, RTP, englisch für Zahlungsaufforderung: modernes, digitales Bezahlverfahren, das für die Kunden besonders komfortabel ist. Kunden erhalten einen digitalen Payment-Link mit allen Informationen zur Transaktion, beispielsweise per eMail oder SMS. Erst durch Anklicken des Links lösen sie den Bezahlvorgang per Überweisung aus. RTP beschleunigt den Bezahlvorgang beim Rechnungskauf und ermöglicht es Händlern, Zahlungen auch
Rechnungskauf ist eine beliebte und wichtige Zahlungsmethode im e-Commerce, bei MOTO-Geschäften oder im B2B-Geschäft mit gewerblichen Kunden. Zusammen mit der Ware erhalten Kunden eine Rechnung zugeschickt, die sie innerhalb der festgelegten Frist begleichen. Üblich sind 10 bis 14 Tage.
Purchase on account Read More »
Option, einen fälligen Kaufbetrag nicht sofort, sondern über einen vereinbarten Zeitraum in mehreren, festgelegten Raten zu bezahlen. Um Kunden spontane Käufe zu erleichtern und den Umsatz zu steigern, bieten viele Händler Ratenkauf in Kooperation mit einem Zahlungsdienstleister an. Der Händler erhält den Kaufbetrag sofort, der Kunde zahlt die Raten an den Dienstleister. Dem Ratenkauf geht
Purchase on Installment/Installment financing Read More »
Gehört zu den optischen Zahlmethoden. QR-Code Payment ermöglicht es Benutzern, Zahlungen über das Abscannen eines QR-Codes mit ihrer Smartphone/Tablet-Kamera zu initiieren und über ihre bevorzugte Zahlungsmethode auszuführen, wie z.B. Banküberweisungen oder Paypal.
Bei der Quittungs-App, auch Kassen-App genannt, handelt es sich um eine von secupay angebotene App für Ingenico EC-Terminals. Die App ermöglicht den Druck von Quittungen und Kassenbons sowohl für Karten- als auch für Barzahlungen – auch unterwegs, ganz ohne Kasse. Dafür können am Terminal je nach Konfiguration sowohl Artikel mit fixen Preisen als auch Artikelgruppen
Fachbegriff für Zahlungen, die entweder vom Kontoinhaber (push) oder vom Zahlungsempfänger (pull) ausgelöst werden. Zu den Push-Zahlungen zählt beispielsweise die Überweisung oder die Freigabe einer Kartenzahlung. Lastschriften stellen dagegen Pull-Zahlungen dar.
Kurz für Payment Services Directive 2: europäische Zahlungsdiensterichtlinie, die seit 2018 in deutsches Recht umgesetzt ist. Mit der PSD2 wurden verschiedene Regelungen erlassen, um die Sicherheit im Zahlungsverkehr zu erhöhen und mehr Wettbewerb zwischen Zahlungsinstituten zu ermöglichen. Insbesondere wurde für viele Formen von bargeldlosen Zahlungen die Pflicht zur starken Kundenauthentifizierung eingeführt.
Kommerzieller Anbieter von E-Commerce-Software, für den die secupay AG ein Zahlungsplugin anbietet. Dieses AddOn für PrestaShop unterstützt alle Wunschzahlarten, die Funktion manueller Versandmeldungen, usw.
Erster deutscher Onlineshop für EC-Terminals, Zahlungsabwicklung am Terminal und Terminal-Zusatzapplikationen. POS-cash ist ein Tochterunternehmen der secupay AG
Short for Point of Sale: Place where a transaction is carried out, often used as a synonym for the physical store.
Paymentlösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Online-Plattformen zugeschnitten ist, also beispielsweise auf Geschäftsmodelle wie Online-Marktplätze, Crowdinvesting– oder Crowdfunding-Plattformen, Mietbörsen oder Vermittlungsplattformen. Wichtige Funktionen im Plattformgeschäft sind beispielsweise Gemischte Warenkörbe, Payment Splitting, Onboarding oder Escrow-Service, also das Sammeln von Geldern auf Treuhandkonten.
Short for Payment Card Industry Data Security Standard. An international set of rules for the credit card industry to curb credit card fraud and abuse on the Internet. All companies that process cardholder data must demonstrate compliance with the standard.
Paypal ist ein Online-Zahlungsdienst, der es Benutzern ermöglicht, Geld sicher und einfach zu senden und zu empfangen. Der Paypal Käuferschutz sichert Zahlern bei Nichtlieferung durch den Händler ab. Die Zahlung erfolgt über den Einzug vom Bankkonten, über die hinterlegte Kreditkarten oder PayPal-Guthaben.
Englisch für Auszahlung. Neben der Annahme von bargeldlosen Zahlungsverkehr muss sichergestellt sein, dass auch Auszahlungen korrekt und zeitnah abgewickelt werden können, beispielsweise für Retouren im Online-Shopping, für Zins- oder Tilgungszahlungen im Crowdinvesting, für Vergütungen und Provisionen oder im Rahmen von Cashback-Aktionen.
Aufteilung eines Zahlbetrags auf verschiedene Zahler oder Empfänger. Payment Splitting ist eine wichtige Funktion auf Online-Marktplätzen, wenn es beispielsweise darum geht, den Zahlbetrag für einen Warenkorb auf verschiedene Händler aufzuteilen oder anteilige Provisionen und Gebühren abzuziehen und zu verteilen. Zahlungsdienstleister wie secupay bieten Payment-Splitting an.
In short, PSP, is a company that handles the technical processing of a wide range of electronic payment services with regulatory approval (BaFin and ZAG licenses).
Payment Service Provider Read More »
Ein „Payment Plugin“ oder „Bezahlplugin“ für einen Onlineshop ist eine Softwareerweiterung, die es ermöglicht, verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal oder SEPA-Lastschrift in das gewählte Shopsystem zu integrieren. Das Zahl-Plugin ermöglicht die sichere Übertragung und Abwicklung von Zahlungen zwischen dem Zahler und dem Onlinehändler. Ein Plugin lässt sich einfach integrieren und flexibel an die jeweiligen Shop-Anforderungen anpassen.
Payment Plugin for Online Shops Read More »
Komfortables und sicheres Online-Bezahlverfahren, bei dem der Kunde über einen digitalen Kanal wie beispielsweise email, digitale Rechnung, SMS, Chat oder Social Media-Seite einen Link erhält, der direkt auf eine Checkout-Seite führt, wo die Zahlung durchgeführt werden kann. Mit dem Paymentlink / Pay-by-Link sind Online-Verkäufe auch ohne eigenen Webshop mit Kassenfunktion möglich.
Paymentlink / Pay-by-Link Read More »