Glossar-Liste

secupay Glossar

Payment Gateway

Ein Payment Gateway ist eine Softwarelösung, die den sicheren Transfer von Zahlungsdaten zwischen einem Online-Shop und dem Zahlungsabwickler (z. B. einer Bank, einem Finanzinstitut) ermöglicht. Es prüft, ob Zahlungen autorisiert sind, und schützt sensible Daten durch Verschlüsselung. Payment Gateways unterstützen verschiedene Zahlungsmethoden, wie Kreditkarten und digitale Wallets, und erleichtern den schnellen, reibungslosen Zahlungsprozess im E-Commerce. […]

Payment Gateway Read More »

secupay Glossar

OXID esales

OXID eSales ist eine E-Commerce-Plattform, die es Händlern ermöglicht, Online-Shops zu erstellen und zu betreiben. Das secupay Zahlungsmodul ist ein Plugin für den OXID eShop, das verschiedene Zahlungsarten ermöglicht. Es unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und viele mehr.

OXID esales Read More »

secupay Glossar

O.P.I.

Short for Open Payment Initiative: This is an XML-based interface between the cash register and the card reader that is independent of the operating system. The payment terminal is connected to the cash register via TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol).

O.P.I. Read More »

secupay Glossar

Omnichannel

Sales via multiple distribution channels, e.g. retail store, online store, markets and fairs. Unlike multichannel, however, the different channels are not operated in isolation and in parallel. Rather, with omnichannel, important information such as inventory, orders, payments, or returns are seamlessly linked across all channels.

Omnichannel Read More »

secupay Glossar

Onboarding

Anbindung neuer Kunden oder Geschäftspartner, beispielsweise Freischaltung neuer Kunden oder Anbieter auf einem Online-Marktplatz, Freischaltung neuer Investoren oder Anlageprojekte beim Crowdinvesting. Voraussetzung ist in der Regel eine Identitätsprüfung und ein Bonitätscheck.

Onboarding Read More »

secupay Glossar

Non-EEA

The term "Non-EEA" refers to countries that are not part of the European Economic Area (EEA). The EEA includes EU member states as well as Iceland, Liechtenstein, and Norway. In the payment sector, non-EEA transactions often involve higher fees, stricter regulatory requirements, and additional security checks. Merchants and payment service providers must pay special attention to compliance requirements, such as anti-money laundering regulations and fraud prevention, when processing payments from or to non-EEA countries.

Non-EEA Read More »

secupay Glossar

Non-EMV

„Non-EMV“ bezieht sich auf Zahlungsmethoden oder -technologien, die nicht den EMV-Standard (Europay, MasterCard, Visa)  für Chipkarten und kontaktlose Zahlungen verwenden. EMV ist ein internationaler Standard, der die Sicherheit von Chipkarten und den dazugehörigen Zahlungsterminals regelt. Da non-EMV-Zahlungen nicht die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen bieten, die mit EMV-Chips verbunden sind (wie z.B. dynamische Daten, die bei jeder Transaktion generiert

Non-EMV Read More »

secupay Glossar

NFC

Short for Near Field Communication: Wireless transmission method used for contactless payments, among other things. The means of payment, for example, a Girocard, a credit card or a smartwatch with a digital wallet, simply needs to be held close to the EC terminal.

NFC Read More »

secupay Glossar

MIF regulation

Auch Interchange Fee Regulierung: 2015 europaweit eingeführte Regulierung des mulilateralen Interbankenentgelts für Kartenzahlungen in der EU (siehe auch Interchange Fee). Seither dürfen kartenausgebende Banken der Händlerbank maximal 0,2 % vom Umsatz für private Debitkartenzahlungen und 0,3 % für private Kreditkartenzahlungen ihrer Kunden berechnen. Das Interbankenentgelt reicht die Händlerbank in der Regel zusammen mit weiteren Gebühren

MIF regulation Read More »

secupay Glossar

Mezzanine capital

Hybride Finanzierungsform für Unternehmen, die sich rechtlich und wirtschaftlich zwischen Fremd- und Eigenkapital bewegt. Mezzanine-Kapital wird in der Regel langfristig und ohne starke Sicherheiten gewährt. Die Verzinsung erfolgt oft erfolgsabhängig. Weil das Risiko für den Kapitalgeber höher ist, fallen in der Regel höhere Zinsen an als beispielsweise für einen klassischen Bankkredit. Gängige Gestaltungen sind beispielsweise

Mezzanine capital Read More »

secupay Glossar

Value-added apps

Auch Terminal-Apps, sind von secupay programmierte Zusatzanwendungen für EC-Terminals auf Basis des Open Application Interface (OAI) von Ingenico. Gebotene Mehrwerte für Kartenlesegeräte sind z.B. die Durchführung von Ratenkäufen, die Abwicklung von Gutschein- und Kundenkarten, das Ausspielen von Display-Werbung und das Aktivieren von POSA-Produkten, wie Amazon, Zalando oder Spotify-Gutscheine ohne zusätzlich benötigte Hardware.

Value-added apps Read More »

secupay Glossar

Mastercard

Mastercard is an internationally recognised credit card company. Customers can use their credit cards in many shops and online shops worldwide. Mastercard also offers debit cards and prepaid cards. The company works with banks and credit institutions to offer its customers a wide range of financial products and services. Contactless payments are also possible with Mastercard.

Mastercard Read More »

secupay Glossar

Marketplace

Geschäftsmodell im E-Commerce. Auf einem Marktplatz können viele unterschiedliche Unternehmen Waren oder Dienstleistungen anbieten und auf diese Weise deutlich mehr Kunden erreichen als mit dem eigenen Online-Shop. Marktplatzanbieter stellen dafür eine gemeinsame Infrastruktur bereit, um online zu verkaufen und Zahlungen abzuwickeln. secupay übernimmt das Abwickeln gemischter Warenkörbe und Payment Splitting.

Marketplace Read More »

secupay Glossar

Magento

Magento ist eine Onlineshop-Software, mit der benutzerdefinierte Online-Shops mit erweiterten Funktionen erstellt werden können. Das secupay Zahlungsmodul ermöglicht die Akzeptanz von Zahlungen direkt über den mit Magento erstellten Shop. Dabei werden verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Lastschrift unterstützt.

Magento Read More »

secupay Glossar

Maestro

Internationales Zahlungssystem für Debitkarten von Mastercard. Viele deutsche Banken und Sparkassen haben an Kontoinhaber Girocards mit Maestro-Funktion ausgegeben. 2023 stellt Mastercard das System schrittweise ein. Nach dem 30.06.2023 ausgegebene Girokarten können deutsche Kunden nicht länger zum Bezahlen im Ausland nutzen. Zum Blogartikel “Wird die Girokarte abgeschafft?”

Maestro Read More »

Settings cookies
suche-navigation
How can we help you?
Die Darstellung der Website kann nicht in vollem Umfang abgebildet werden.

Um diese Seite vollumfänglich nutzen zu können, wechseln Sie Ihren Browser bitte zu Firefox, Edge or Chrome.

Contact form
*Mandatory field
Please note our Privacy Policy
Thank you very much for your message

If you have any questions, please do not hesitate to contact us by phone or e-mail.

Best regards
Your secupay team

Email: [email protected] | Telephone: +49 (0) 35955 75 50 0
Monday - Friday 9:00 a.m. to 5:00 p.m