Service

secupay Glossar

ZVT

Kurzform von Zahlungsverkehrsterminals: Eine ZVT-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation zwischen Kassensoftware und Zahlungsterminal mit Hilfe eines ZVT-Protokolls. Der Anschluss des Bezahlterminals an die Kasse erfolgt seriell (mit einem Kabel) oder per TCP/IP (Transmission Control Protocol / Internet Protocol), d.h. via LAN/DSL oder WLAN-Netzwerk. Damit kann der Zahlbetrag von der Kasse an das Kartenlesegerät übertragen werden, als […]

ZVT Read More »

secupay Glossar

Payment plugin

Eine Erweiterung oder Integration, die es ermöglicht, verschiedene Zahlungsmethoden in eine Website oder ein E-Commerce-System zu integrieren. Es erleichtert Onlinehändlern die sichere Abwicklung von Online-Zahlungen und das Anbieten eines relevanten Zahlungs-Mix. Zahlungsplugins sind für verschiedene Onlineshopmodule erhältlich, wie z.B. Magento, JTL, shopware oder wooCommerce.

Payment plugin Read More »

secupay Glossar

Payment guarantee

Beim Rechnungskauf oder bei Kartenzahlungen besteht für Händler die Gefahr, dass der Kunde den fälligen Kaufbetrag nicht bezahlen kann oder will, obwohl er die Ware oder Leistung bereits erhalten hat. Gegen Aufpreis garantieren viele Zahlungsdienstleister dem Händler auf Wunsch die Zahlung und übernehmen selbst das Ausfallrisiko.

Payment guarantee Read More »

secupay Glossar

Payment service provider/Payment institution

The Payment Services Supervision Act (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz - ZAG) distinguishes between payment service providers and payment institutions. According to the ZAG, payment institutions are "all companies that provide payment services on a commercial basis or to an extent that requires a business operation set up in a commercial manner." Payment service providers, also known as payment service providers (PSPs), include credit institutions and e-money institutions in addition to payment institutions.

Payment service provider/Payment institution Read More »

secupay Glossar

Payment services according to ZAG

In Germany, the Payment Services Supervision Act (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz - ZAG) covers the following payment services: deposits and withdrawals, direct debits, credit transfers, card payments with and without granting credit, financial transfer transactions, activities as an acquirer (merchant bank) or issuer (card-issuing bank), payment initiation services such as Paypal, and account information services. Anyone wishing to offer these services on a commercial basis requires a BaFin license.

Payment services according to ZAG Read More »

secupay Glossar

Payment methods

Bei Zahlungsarten, auch Zahlungsmethoden, Bezahlmethoden, unterscheidet man zwischen Bargeldzahlungen und bargeldlosen Zahlungsarten. Zu den beliebtesten bargeldlosen Zahlungsarten in Deutschland gehören SEPA Lastschrift, Kreditkarte, Rechnungskauf, Überweisung und Walletzahlungen, wie Google Pay und Apple Pay. secupay bietet bargeldlose Zahlungsarten sowohl für den stationären Handel als auch Onlinehandel an.

Payment methods Read More »

secupay Glossar

ZAG

Short for Payment Services Supervision Act. The Act regulates the provision of payment services in Germany. Any payment institution that provides payment services on a professional basis in Germany must be licensed by the German supervisory authority BaFin. To be licensed by BaFin, payment institutions must demonstrate not only sufficient capital but also, among other things, that customer funds are protected in the event of insolvency.

ZAG Read More »

secupay Glossar

WooCommerce

WooCommerce ist ein Plugin für WordPress-Anwendungen, welches das Content-Management-System um die Funktionalität eines Onlineshops ergänzt. Das von secupay angebotene Zahlungsmodul bietet 1-Klick-Zahlungen für Kreditkarte und Lastschrift, sowie die Akzeptanz von Gutscheinen und Treueprogrammen ohne Zusatzaufwand.

WooCommerce Read More »

secupay Glossar

Recurring Payments

Wiederkehrende Zahlungen, auch „Recurring Payments“, sind eine Form der Abozahlung, bei der die Zahlbeträge von Intervall zu Intervall variieren können. Das ist der Fall, wenn Kunden im Rahmen des Abonnements Leistungen flexibel und individuell dazubuchen oder abbestellen können. Zahlbeträge müssen dem Payment Service Provider vom Händler entsprechend zu jeder Fälligkeit neu eingereicht werden.

Recurring Payments Read More »

secupay Glossar

Vpay

Debitkarte von VISA. Seit 2005 geben deutsche Banken Vpay-Karten an ihre Kunden aus, oft in Kombination mit der Girocard. Seit 2022 stellt VISA schrittweise auf die neue Marke VISA Debit um. Diese Karten werden zunehmend nicht als Co-Badge, sondern als Alternative zur Girocard angeboten und setzen einen Akzeptanzvertrag mit einer VISA-Händlerbank Acquirer) voraus. Dafür fallen

Vpay Read More »

secupay Glossar

Visa

A globally accepted payment network and credit card brand. It enables the use of VISA credit and debit cards for purchases and payments worldwide, online and offline. VISA offers extensive security features and a wide acceptance range at merchants around the world.

Visa Read More »

secupay Glossar

TWINT

TWINT is a mobile payment method from the largest Swiss banks. Payment is made via smartphone app after entering a payment code. The payment is approved via a Bluetooth Low Energy (BLE) beacon or numeric code. The numerical code can be conveniently entered as a QR code. Payments with TWINT are currently only possible in CHF.

TWINT Read More »

secupay Glossar

Tip function

Die Trinkgeld-Funktion bezeichnet eine Option auf Kartenlesegeräten, die es dem Kunden ermöglicht, ein Trinkgeld direkt bei der Bezahlung hinzuzufügen. Dazu wird der Wunschbetrag nach dem Rechnungsbetrag eingegeben, anschließend als eine Transaktion gebucht und separat auf dem Beleg ausgewiesen. Die Funktion wird häufig in der Gastronomie genutzt. Sie sorgt für eine nahtlose Zahlungsabwicklung, ohne dass zusätzlich Bargeld

Tip function Read More »

secupay Glossar

TISAX

TISAX stands for Trusted Information Security Assessment Exchange and is an industry-specific standard for information security in the automotive industry. It enables companies to exchange sensitive data securely and fulfil uniform security requirements based on the specifications of the German Association of the Automotive Industry (VDA).

TISAX Read More »

secupay Glossar

TA 7.2

Kurz für Technischen Anhang. Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) definiert im Technischen Anhang Regeln für den deutschen Zahlungsverkehr. Im der werden neue regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards für kontaktlose Kartenzahlungen am EC-Terminal definiert. Nach der Umstellung auf TA 7.2 der Deutschen Kreditwirtschaft bzw. auf DC POS 3.0 der Kreditkartenorganisationen wird die Single Tap Funktion aktiviert, so dass

TA 7.2 Read More »

secupay Glossar

Stakeholder share

Anteil des jeweiligen Stakeholders an einem Zahlbetrag. Beispiel: Der vom Kunden gezahlte Kaufbetrag auf einem Online-Marktplatz wird anteilig zwischen mindestens zwei Stakeholdern, nämlich dem Betreiber der Plattform und dem Anbieter der Ware aufgeteilt. Darüber hinaus müssen möglicherweise auch Anteile für weitere Stakeholder berücksichtigt werden, beispielsweise für die Zahlungsabwicklung, die Finanzierung oder die Absicherung der angebotenen

Stakeholder share Read More »

secupay Glossar

Smart ZVT

Mit Hilfe einer smartZVT-Einbindung (siehe auch ZVT) können Kassensoftware und EC-Terminal netzunabhängig über ein Internetprotokoll verbunden und über eine Managementkonsole zugeordnet werden. Kasse und Terminal können sich dabei in verschiedenen Netzen befinden. Ein Terminal kann mit mehreren Kassen und eine Kasse mit mehreren Terminals arbeiten. Voraussetzung für eine Integration via smartZVT ist die Software secubase

Smart ZVT Read More »

secupay Glossar

Shopware

Shopware is a modular e-commerce software that enables online merchants to create a professional online shop. With numerous functions and extensions, Shopware is a popular solution for small and medium-sized businesses. Various payment methods can be integrated into the Shopware shop via the secupay payment module.

Shopware Read More »

Settings cookies
suche-navigation
How can we help you?
Die Darstellung der Website kann nicht in vollem Umfang abgebildet werden.

Um diese Seite vollumfänglich nutzen zu können, wechseln Sie Ihren Browser bitte zu Firefox, Edge or Chrome.

Contact form
*Mandatory field
Please note our Privacy Policy
Thank you very much for your message

If you have any questions, please do not hesitate to contact us by phone or e-mail.

Best regards
Your secupay team

Email: [email protected] | Telephone: +49 (0) 35955 75 50 0
Monday - Friday 9:00 a.m. to 5:00 p.m